Umschulung MECHATRONIKER:IN
Die Umschulung zum Mechatroniker:in zielt darauf ab, umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen zu vermitteln. Durch Wartungsarbeiten sorgen Sie dafür, dass die Systeme stets betriebsbereit sind. Dies umfasst die regelmäßige Kontrolle und Instandsetzung der Geräte, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Sie stehen im Kontakt mit Kunden, beantworten technische Fragen und lösen aufkommende Probleme. Mithilfe von Diagnosewerkzeugen, Software und Messgeräten identifizieren Sie Fehler und tragen so zu einem reibungslosen Ablauf in der Produktion bei.
- Erwerb fundierter Fachkenntnisse und Fertigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Maschinen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Entwicklung von Fähigkeiten zur Bedienung und Wartung moderner Maschinen und Anlagen in der industriellen Produktion.
- Verbesserung der beruflichen Perspektiven und Erhöhung der Beschäftigungschancen durch die Umschulung zum/zur Mechatroniker:in.
- Umschüler:innen
- Installation von mechatronischen Anlagen und Systemen vor Ort
- Identifizierung, Diagnose und Behebung von Störungen und Defekten
- Programmierung von Steuerungssoftware für mechatronische Systeme
Im Rahmen Ihrer Umschulung lernen Sie die Installation von mechatronischen Anlagen und Systemen vor Ort sowie die Programmierung von Steuerungssoftware für diese Systeme. Sie üben, Störungen und Defekte zu identifizieren, zu diagnostizieren und zu beheben. Durch regelmäßige Wartungsarbeiten sorgen Sie dafür, dass die mechatronischen Systeme stets betriebsbereit sind. Sie stehen im Kontakt mit Kunden, beantworten technische Fragen und lösen Probleme. Mithilfe von Diagnosewerkzeugen, Software und Messgeräten identifizieren Sie Fehler und tragen so zu einem reibungslosen Betrieb bei.
- 28 Monate
Niveau 4
Lehrfabrik Möbelindustrie gem. eG
Schützenstraße 11, 32584 Löhne
38,75 Stunden-Woche – 7,75 Stunden am Tag
Mo-Do: 7:30 – 16:00 Uhr
Fr: 7:30 – 14:00 Uhr
So werden Sie Umschüler:in bei uns
Modulübersicht
Erhalten Sie einen detaillierte Übersicht der Module, die im Rahmen der Umschulung zum Holzmechaniker absolviert werden.
1. AUSBILDUNGSJAHR
- ME-101G Installationstechnik und Elektrosicherheit
- ME-102G
Grundlagen Metallverarbeitung - ME-103G
Industrieinstallation und Kleinsteuerung Logo - ME-104G
Pneumatik und E-Pneumatik - ME-104G
Elektronik I
2. AUSBILDUNGSJAHR
- ME-201
SPS für Auszubildende - ME-202
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1
3. AUSBILDUNGSJAHR
- ME-301G Elektronik II
4. AUSBILDUNGSJAHR
- ME-401G Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2