Umschulung Maschinen- und Anlagenführer:in
Die Umschulung zum:zur Maschinen- und Anlagenführer:in umfasst die Überwachung, Bedienung und Wartung von Produktionsmaschinen und -anlagen.
- Entwicklung von Fähigkeiten zur Bedienung und Wartung moderner Maschinen und Anlagen in der Möbelindustrie.
- Entwicklung von Kompetenzen zur kontinuierlichen Überwachung der Produktionsprozesse.
- Erlernen von schnellen und effektiven Reaktionen auf Produktionsstörungen.
- Verbesserung der beruflichen Perspektiven und Erhöhung der Beschäftigungschancen durch die Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer:in
- Umschüler:innen
- Kontrolle und Überwachung von Produktionsabläufen
- Identifizieren und Beheben von Störungen in Maschinen und Anlagen
- Prüfen der hergestellten Produkte auf Qualität und Spezifikationen
Während der Umschulung lernen Sie, Produktionsprozesse zu steuern, Störungen zu beheben und Qualitätssicherungsmaßnahmen durchzuführen. So sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos läuft und stets im besten Zustand bleibt.
- 16 Monate
Niveau 4
Lehrfabrik Möbelindustrie gem. eG
Schützenstraße 11, 32584 Löhne
38,75 Stunden-Woche – 7,75 Stunden am Tag
Mo-Do: 7:30 – 16:00 Uhr
Fr: 7:30 – 14:00 Uhr
So werden Sie Umschüler:in bei uns
Modulübersicht
Erhalten Sie einen detaillierte Übersicht der Module, die im Rahmen der Umschulung zum:zur Maschinen und Anlagenführer:in absolviert werden.
1. AUSBILDUNGSJAHR
- MaAF-101G Grundausbildung Metall für Maschinen- und Anlagenführer
2. AUSBILDUNGSJAHR
MaAF-202PV Maschinen- und Analagenführer:in Prüfungsvorbereitung 2. Lehrjahr
3. AUSBILDUNGSJAHR
- MaAF-302PV Maschinen-und Anlagenführer Prüfungsvorbereitung 3. Lehrjahr