Nachhaltiges Gebäude
Das Gebäude der Lehrfabrik ist ein Beispiel für Nachhaltigkeit, geplant als Effizienzhaus 55 (BEG) mit autarker Energieversorgung durch Photovoltaik. Zur Beheizung kommen Luftwärmepumpen zum Einsatz, die mit Strom der eigenen […]
Nachhaltigkeit als Bildungsthema
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Lehrpläne. Wir bereiten unsere Teilnehmer:innen auf die ökologischen Herausforderungen in der Möbelindustrie vor und fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Produktionsprozesse. Deshalb ist Nachhaltigkeit im Beruf […]
Nachhaltige Fachkräfteentwicklung
Unsere Ausbildung zielt darauf ab, Fachkräfte zu schulen. Damit haben wir langfristige berufliche Perspektiven im Blick. Absolvent:innen der Lehrfabrik haben erstklassige Startbedingungen für ihre Karriere und Unternehmen können auf zukunftsfähige […]
Nachhaltigkeit
In der Lehrfabrik Möbelindustrie wird Nachhaltigkeit gelebt: Von der Ausbildung bis zum Betrieb setzen wir auf umweltfreundliche Lösungen und CO2-Einsparung. Auch der soziale Aspekt einer nachhaltigen Qualifikation gehört zu den […]
Technologiepartner
In der Lehrfabrik Möbelindustrie legen wir großen Wert auf die Integration neuester Technologien in unsere Lehrpläne. Unsere Technologiepartner spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie stellen nicht nur modernste Maschinen und […]
Zusatzqualifikationen während der dualen Erstausbildung
Zusatzqualifikationen während der dualen Erstausbildung bieten Auszubildenden die Möglichkeit, über den Standardlehrplan hinaus spezielle Fähigkeiten zu erwerben. Sie sind ideal für Auszubildende, die ihre beruflichen Chancen verbessern möchten. Unsere Lehrfabrik […]
Zusatzmodule für kaufmännische Auszubildende
Zusatzmodule für kaufmännische Auszubildende in der Möbelindustrie umfassen spezialisierte Inhalte wie „Technik für Kaufleute“, die eine Brücke zwischen kaufmännischem Wissen und technischen Anforderungen der Branche bauen. Diese Angebote richten sich […]
Umschulung
Umschulungen richten sich an Erwachsene, die beruflich neu starten möchten. Sie bieten die Möglichkeit, in einem neuen Berufsfeld Fuß zu fassen. Unsere Lehrfabrik bietet praxisorientierte Umschulungen in der Möbelindustrie, unterstützt […]
Überbetriebliche Ausbildung
Die überbetriebliche Ausbildung ergänzt die betriebliche Lehre durch zusätzliche Ausbildungseinheiten in externen Bildungseinrichtungen. Sie ist für Auszubildende gedacht, deren Betriebe nicht alle erforderlichen Fertigkeiten vermitteln können. Unsere Lehrfabrik bietet umfassende […]
Teilqualifikation
Teilqualifikationen ermöglichen es, spezifische Fertigkeiten und Kenntnisse in der Möbelindustrie schrittweise zu erlernen. Sie sind ideal für Personen, die sich gezielt weiterbilden möchten, ohne eine vollständige Ausbildung zu absolvieren. Unsere […]