Staplerschein

Im Rahmen der Zusatzqualifikation Staplerschein erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten für den sicheren und effizienten Umgang mit Staplern. Sie lernen die Grundlagen der Betriebssicherheit sowie die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) kennen. Sie werden mit den Pflichten eines Staplerfahrers vertraut gemacht und erfahren, wie Sie Stapler richtig einsetzen, Waren lagern und stapeln. Darüber hinaus erhalten Sie eine detaillierte Einführung in das Verhalten im inner- und außerbetrieblichen Verkehr sowie Ihre Verantwortung in diesen Bereichen. Durch gezielte Probefahrten und Aufgaben setzen Sie Ihr theoretisches Wissen praxisnah um und bereiten sich optimal auf den sicheren Einsatz von Staplern vor.
  • Erwerb fundierter Kenntnisse und Fertigkeiten im sicheren und effizienten Betrieb von Staplern, um eine reibungslose Lager- und Transportarbeit zu gewährleisten
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur Durchführung von Sicherheitschecks, zur Einhaltung der UVV und zur korrekten Vorbereitung des Staplers für den Einsatz
  • Verbesserung der beruflichen Perspektiven und Erhöhung der Beschäftigungschancen durch die Zusatzqualifikation Staplerschein, einschließlich der eigenständigen Umsetzung von Theorie und Praxis
  •  Personen, die mit Staplern arbeiten
  • Durchführung von Sicherheitschecks und Vorbereitung des Staplers für den Einsatz
  • Sicherer und effizienter Umgang mit Staplern, einschließlich Lagern und Stapeln von Waren
  • Verantwortungsbewusstes Verhalten im Verkehr und Einhaltung der UVV

Im Rahmen Ihrer Zusatzqualifikation, demStaplerschein erlernen Sie die Durchführung von Sicherheitsprüfungen und die korrekte Vorbereitung des Staplers für den Einsatz. Sie üben den sicheren und effizienten Umgang mit Staplern, einschließlich der Techniken zum Lagern und Stapeln von Waren. Durch regelmäßige Sicherheitschecks und praktische Übungen gewährleisten Sie, dass der Stapler jederzeit betriebsbereit ist. Sie stehen im Austausch mit Kollegen, beantworten Fragen zur Bedienung und lösen auftretende Probleme. Mithilfe von praktischen Aufgaben und Probefahrten setzen Sie Ihr theoretisches Wissen in die Praxis um und tragen so zu einem reibungslosen Betriebsablauf bei.

Niveau 4 

Lehrfabrik Möbelindustrie gem. eG 
Schützenstraße 11, 32584 Löhne 

Bausteine für
beruflichen Erfolg