Mechatroniker:in
Berufstyp
Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Tätigkeiten
- Montage von mechanischen, elektronischen und elektrischen Komponenten zu komplexen Systemen und Maschinen.
- Installation von mechatronischen Anlagen und Systemen vor Ort.
- Identifizierung, Diagnose und Behebung von Störungen und Defekten.
- Programmierung von Steuerungssoftware für mechatronische Systeme.
Konfiguration und Anpassung von Steuerungseinheiten. - Kontinuierliche Verbesserung von mechatronischen Prozessen und Abläufen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Protokollen.
Arbeitsorte
- Werkstätten oder Hallen
- Lagerräume
- Baustellen
- Beim Kunden
- Büroräume
Branchen
- Möbelindustrie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fahrzeugbau
- und weitere Industriezweige
Kurzbeschreibung
Nach deiner Ausbildung als Mechatroniker:in bist du ein Experte:in in der Integration von Mechanik, Elektronik und Informatik.
Durch Wartungsarbeiten sorgst du dafür, dass mechatronische Systeme stets betriebsbereit sind. Du stehst im Kontakt mit Kund:innen, beantwortest technische Fragen und löst Probleme. Mithilfe von Diagnosewerkzeugen, Software und Messgeräten identifizierst du Fehler und trägst so zu einem reibungslosen Betrieb bei. Dein breites Fachwissen und deine Fähigkeiten ermöglichen dir nach der Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Technik zu arbeiten. Zum Beispiel kannst du dein Know-how in die Entwicklung neuer Systeme einbringen und Optimierungsvorschläge zur Effizienzsteigerung entwickeln.
Video Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.