Maschinen und Anlagenführer:in

Berufstyp

Duale Ausbildung


Ausbildungsdauer

2 Jahre


Tätigkeiten

  • Kontrolle und Überwachung von Produktionsabläufen.
  • Sicherstellen der Qualität und Einhaltung von Produktionsstandards.
  • Identifizieren und Beheben von Störungen in Maschinen und Anlagen.
  • Durchführen von Wartungsarbeiten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
  • Prüfen der hergestellten Produkte auf Qualität und Spezifikationen.
  • Führen von Produktionsprotokollen und Berichterstattung über den Produktionsverlauf.
  • Vorschläge zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung einbringen.

Arbeitsorte

  • Werkstätten oder Hallen
  • Lagerräume

Branchen

  • Möbel- und Holzbranche 
  • Kunststoffbranche
  • Metallbranche
  • Nahrungsmittelbranche

Kurzbeschreibung

Deine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer:in umfasst die Überwachung, Bedienung und Wartung von Produktionsmaschinen und -anlagen.

In deiner Ausbildung lernst du, wie man Produkte richtig lagert und transportiert, Maschinen und Anlagen bedient und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen dokumentiert. So sorgst du dafür, dass alles reibungslos läuft und stets im besten Zustand bleibt. Zusätzlich übst du, wie man Produktionsdaten analysiert, um Effizienzsteigerungen zu identifizieren. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Umweltaspekten und die Dokumentation von Produktionsabläufen gehören ebenfalls zu deinen zentralen Aufgaben. Teamarbeit und die Bereitschaft zur Optimierung von Produktions-prozessen sind weitere wichtige Aspekte dieses vielseitigen Berufs.

Du möchtest dich BEWERBEN? Dann schick uns eine Mail!

SO LÄUFT‘S: DAS BEWERBUNGSVERFAHREN

Video Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.