Fachkraft für Lagerlogistik

Berufstyp

Duale Ausbildung


Ausbildungsdauer

3 Jahre


Tätigkeiten

  • Betreuung des Warenein- und ausgangs
  • Kommissionierung und Verpackung von Waren
  • Durchführen von Bestandkontrollen
  • Festlegung von Auslieferungsrouten
  • Optimierung von Prozessketten im Lager
  • Aufgeben von Bestellungen
  • Erstellung von Begleitpapiere

Arbeitsorte

  • Hallen und Lagerräumen

Branchen

  • Möbelindustrie 
  • Industrie- und Handelsbetriebe
  • Speditionen

Kurzbeschreibung

In deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bist du für vielseitige Aufgabenbereiche im Lager zuständig. Du kommissionierst Waren, stellst sie gemäß Aufträgen zusammen und bereitest sie für den Versand vor. So sorgst du dafür, dass die Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dafür nutzt du moderne Technologien, bedienst Gabelstapler und automatisierte Lagersysteme. Du überwachst den Warenbestand, planst Lagerflächen und kümmerst dich um die ordnungsgemäße Dokumentation.

Für die Optimierung der Lagerprozesse arbeitest du eng mit verschiedenen Schnittstellen zusammen, wie zum Beispiel mit dem Einkauf. Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie zum/zur Logistikmeister oder Betriebswirt für Logistik, wodurch du Führungspositionen übernehmen kannst. Dieser Beruf bietet eine stabile Zukunft in einer dynamischen Branche.

Du möchtest dich BEWERBEN? Dann schick uns eine Mail!

SO LÄUFT‘S: DAS BEWERBUNGSVERFAHREN

Video Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.